Was war das für ein geiles Fest, das BERGFESTival 2024!
Wir haben schon wieder Bock und gehen schon jetzt mit besonders günstigen
Frühbuchertickets für die nächste Auflage an den Start.
Aber aufgepasst: Das Frühbucherkontingent ist auf 500 Tickets begrenzt.
Servus & Willkommen zum BERGFESTival
Ein Festival im Winter? Im Schnee? Geht das denn? Diese Fragen stellten wir uns vor 11 Jahren und die Antwort lautet damals wie heute: Ja! Es geht nicht nur – es macht sogar höllisch viel Spaß. Und den wollen wir auch im 11. Jahr wieder gemeinsam mit euch haben. Zwei Tage und Nächte lassen wir die Hütten beben und die Flocken tanzen. Ob auf der Mainstage, im rockig-rustikalen Stadl, den verschneiten Berg-Spots oder den Clublocations – ganz Saalbach feiert das BERGFESTival.
Wir freuen uns auf großartige Bands, ein phantastisches Skigebiet und eine tolle gemeinsame Party!
Lassen wir die Alpen glühen!


PROGRAMM
Mit den Sportfreunden Stiller, Feine Sahne Fischfilet, Grossstadtgeflüster und Kaffkiez sind bereits BERGFESTival begeisterte Bands am Start und sie wissen warum sie gerne wiederkommen. Sechs Locations, die abwechslungsreicher nicht sein könnten und eine enthusiastische Crowd, die jede Band, jede Location gleichermaßen feiert. Danke an Euch! Hier sind unsere bisher bestätigten BERGFESTival Acts 2024.
Erste Bestätigungen für 2025 veröffentlichen wir so bald wie möglich.



















TICKETS ONLY
Sichere dir jetzt limitierte Tickets für das BERGFESTival 2025.
TICKETS + UNTERKUNFT
TICKETS + UNTERKUNFT + BUS



LOCATIONS
-
Schattbergbühne
Mitten im Dorf von Saalbach steht die große Bühne des BERGFESTivals: DIE SCHATTBERGBÜHNE. Dort sind die Top-Stars des Line-Up’s Open Air zu erleben. Gerahmt von einer beeindruckenden Bergkulisse und dem tief winterlich - verschneiten Tal, werden euch hier wieder ein paar echte Live-Schmankerl gehörig einheizen. Auf dem Outdoor-Areal sorgen zudem zahlreiche Bars, mit heißen und kalten Getränken sowie Essensstände für euer leibliches Wohlergehen.
-
Luisalm
Samstag Nachmittag auf der sunny side des Glemmtals einen schönen Jagertee trinken und der Musik zur Szenerie auf dem Bernkogel lauschen? Mit der Bernkogelbahn (für € 20 Berg- & Talfahrtticket) geht’s rauf zur Mittelstation. Aus der Gondel gehüpft und schon steht man mitten im Geschehen. Die Luis-Alm könnt ihr übrigens per Skier oder Snowboard auch locker-lässig im Vorbeifahren abklappern.
-
GASTEINER STADL
Der Gasteiner Stadl in Saalbach macht im wahrsten Sinne des Wortes seinem Namen alle Ehre: die beste Hütten-Gaudi beim BERGFESTival! Der Gasteiner Stadl ist in wenigen Minuten von der Schattbergbühne in Saalbach fußläufig erreichbar.
-
CASTELLO
Im Castello, dem größten der Saalbacher „Nachtlokale“ wird’s heiß, voll und laut. Versprochen! Das Castello befindet sich im Keller des Hotels Saalbacher Hof und ist nur einen Katzensprung von der Schattbergbühne entfernt.
-
TAVERNE
Wer in der Taverne griechischen Wein erwartet, ist definitiv falsch gewickelt. Jägermeister und fette Beats sind angesagt. Die Taverne zählt zweifelsohne zu den kultigsten Tanzschuppen in ganz Saalbach und befindet sich nur knapp 100 Meter vom Castello entfernt, oberhalb vom Dorfplatz Saalbach.
-
SOUL HOUSE
Das Soul House wird beim BERGFESTIVAL 2025 erneut als Location dabei sein und wir freuen uns auch dieses Jahr auf einen speziellen Nachmittag am Rande der Skipiste. Einfach im oberen Teil der Dorfstrasse zwischen Hotel Peter und Pension Wallner in Richtung Bernkogelbahn gehen. An der Talstation vorbei und nach 20 Metern rechts.
NOCH FRAGEN?
Nein, benötigst du nicht. Einzig für die Konzerte am Samstag auf der Luis Alm braucht es ein zusätzliches Ticket der Bergbahnen. Das Berg- und Talfahrtticket für Fußgänger gibt es für 19€ an der Talstation Bernkogel. Natürlich gilt auch der Skipass, solltet ihr einen Ski & Board Tag planen.
Die Abendkasse / Bändertausch findet ihr vor dem MPreis gegenüber vom Rathaus. Die Kassen sind am Freitag ab 16:30 Uhr und am Samstag ab 17:00 Uhr geöffnet.
Ja. Unbedingt. Die dafür notwendige Bestätigung kannst du dir hier downloaden.
Leider nein. Die Skipässe gibt es in unterschiedlichen Staffelungen an den Liftstationen in Saalbach. Es gelten allerdings die günstigeren Vorsaisonpreise.
Was die Wahl der Unterkunft anbelangt, brauchst du dich nicht nur auf Saalbach fokussieren. Über die gesamte Festivalzeit ist ein Gratis Shuttle zwischen den Ortsteilen Hinterglemm, Jausern und Viehofen eingerichtet. Die Shuttlebusse halten direkt an der Mainstage. Im Festival Guide informieren wir noch über den Fahrplan.
Bestens! In Saalbach findet ihr ein vielfältiges Restaurant- und Snackangebot. Auch zu späterer Stunde könnt ihr euch an den Food Trucks oder den Imbissen im Dorf stärken.
PARTNER





